+49 7032 32098-222
Abschlussarbeit: Bluetooth-gestützte Gebäudevernetzung
Bachelor- oder Masterthesis
Ihre Aufgaben
Sie realisieren das „vernetzte Gebäude der Zukunft“ und ermitteln die Möglichkeiten und Grenzen der energiesparenden Bluetooth Low Energy-Technologie für diesen Anwendungsfall.
Ziel des Projektes ist ein funktionierender Showcase am Areus Standort Herrenberg.
- Ermitteln der optimalen Anzahl und Positionen von Bluetooth-Modulen zur kompletten Gebäudeabdeckung
- Aufbau der Bluetooth-Beacons auf Basis von Areus BTLE-Modulen
- Erstellen und Aufspielen der erforderlichen Firmware zur Vernetzung der Beacons
- Aufsetzen der zugehörigen Beacon Management-Plattform
- Installation, Inventarisierung und Kartographierung der eingesetzten Module
- Ermittlung der Robustheit des Gesamtnetzes durch Simulation kritischer Betriebszustände
- Dokumentation der Ergebnisse
Ihre Qualifikation
- Student/in der Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder vergleichbarer Studiengänge
- Kenntnisse im Bereich Embedded Systems und Firmware
- Experimentierfreude und Neugier
Ihre Vorteile
- Eine spannende und anspruchsvolle Aufgabenstellung mit direktem Praxisbezug
- Eine State-of-the-Art Entwicklungsumgebung mit hervorragender Ausstattung
- Flexible Zeiteinteilung
- Ein hoch motiviertes Team von Entwicklungsingenieuren und Technikern eines mittelständischen Unternehmens
Ihre Ansprechpartnerin

Magdalena Bayer
Leiterin Personal
Sie sind interessiert?
Dann sollten wir uns kennenlernen! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an MeineKarriere@areus.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der weiblichen und
männlichen Sprachform verzichtet. Selbstverständlich bezieht sich dieses Stellenangebot
gleichermaßen auf weibliche und männliche Bewerber.